Technik - Möglichkeiten

von Hand gefertigte Kreuzecke von Log Consult

Fullscribe

Fullscribe

Naturstamm 30 bis 50cm Mitteldurchmesser. Holzart ist österreichische Fichte oder Tanne zwischen 800 und 1000m Seehöhe gewachsen und Mondphasen geschlägert. Als Verbindung wird die äSettlenotchô oder äDiamondnotchô verwendet. Alle Stämmewerden manuell mit dem Messer oder mit Wasser entrindet. Die konischen, naturgewachsenen Stämme werden passgenau aufeinander abgestimmt und zugeschnitten. Abgedichtet werden die Auflager mit 2-facher Winddichtung und Schafwolle.

Die Königsklasse im Blockhausbau.

Kreuzecke handgeschält Edgewood

Chinker

Chinker

Naturstamm 30 bis 50cm Mitteldurchmesser. Holzart ist österreichische Fichte oder Tanne zwischen 800 und 1000m Seehöhe gewachsen und Mondphasen geschlagen. Als Verbindung wird die äRoundnotchô verwendet. Alle Stämme werden manuell mit dem Messer oder mit Wasser entrindet. Die (konischen naturgewachsenen) Stämme dann übereinander gelegt. Als Dichtungsmittel dienen in der Mitte ein VKP Band mit seitlichen Rundschnüren. Verstrichen werden die Fugen dann mit einer eigens dafür entwickelten dauerelastischen Dichtungsmasse (Chink). Diese Bauweise erlaubt mehr Spielraum für ausgefallene Ideen und architektonische Elemente als die Fullscribe Variante.

Maschinell gefertigte Kreuzecke Kontio kant

Maschinell gefertigter Kantblock

Maschinell gefertigter Kantblock

Bei dieser Bauweise werden Kantblöcke die schichtverleimt sind mit Dichtungen aufeinander gelegt. Diese Kantblöcke haben sehr wenig Holzfeuchtigkeit und die Setzung aus Schwund ist bei dieser Bauweise stark reduziert. Holzart kann Fichte, Kiefer oder Lärche sein. Unsere Spezialität liegt wie auch bei den Naturstammvarianten im einschaligen Wandaufbau weswegen wir eine Wandstärke von 180mm verwenden. Es sind aber auch kleinere Wandstärken von zB 160mm oder 120mm produzierbar. Abgebunden werden diese Blockbohlen von modernsten CNC gesteuerten Maschinen die Passgenauigkeiten bis auf den zehntel Millimeter gewährleisten. Bei allen unseren Varianten gibt es verschiedenen Möglichkeiten der Montage!

Maschinell gefertigte Kreuzecke Kontio rund

Maschinell gefertigter Rundblock

Maschinell gefertigter Rundblock

Dieser Rundblock wird aus dem ganzen Baum gehobelt nachdem auch dieser technisch auf eine Holzfeuchtigkeit von ca. 18-20% getrocknet wurde. Auch in diesem Wandaufbau finden wir Winddichtungen und Dämmung zwischen den Blockbohlen. Holzart ist die Kiefer. Ab einer Stärke von 230mm wird auch diese Bohle schichtverleimt geliefert. Ansonsten beträgt der Durchmesser 210mm. Kleinere Durchmesser sind dann 150 oder 170mm wobei diese für Einfamilienhäuser nicht in Frage kommen.

 

Für technische Fragen wenden Sie sich bitte -> an unser Team - wir freuen uns auf Ihr Interesse!

 
LOG News

Hier finden Sie unsere
 aktuellen Projekte


Holz arbeitet!
Wussten Sie, dass sich ein Holzhaus in den ersten Jahren um einige Zentimeter setzt - Holz ist ein Baustoff der Natur. Um dieses Verhalten zu berücksichtigen ist die Blockhaustechnik ein großer Bestandteil unserer Arbeit!


Projekte
Viele schöne Blockhäuser aus eigener Produktion mit heimischem Holz finden Sie auch unter den aktuellen Projekten ...
 Galerie - LOG Projekte


Bauökologie
Bei Blockhäusern wird von der Rohstoffernte bis zur Rückführung die wenigste Energie (Co2 Emmission) verbraucht wird. Dies bewahrt die Natur und und ehrt den Baustil.


Schwinden und Quellen von Holz
Holz hat in den 3 Hauptschnittrichtungen Längs - Radial - Tangential unterschiedliches Quell und Schwindverhalten (ca. 1:10:20). Je nach Ausgangsfeuchte und sich einstellender Endfeuchte ist daher das Schwind und Quellmass zu Berechnen.


AKTION Blockbalkenbett
Blockbalkenbett Bausatz bei Abholung € 750,--

12cm starke Blockbohlen aussen halbrund.
Für Lattenrost gerichtet. Lattenrost und Matratzen nicht enthalten.
 Galerie - LOG Projekte





DRUCKEN | MERKEN | URL M@ILEN | SITEMAP | Datensicherheit | Impressum
© 2002-2023 Ing. Thomas Zeilinger | Alle Rechte vorbehalten.
-> Home